Themen:
Digitales Europa 2030
Deutschland, 25. September 2020
Digitales Europa 2030: Foresight Workshop für Bitkom
Die Alfred Herrhausen Gesellschaft organisiert einen Workshop für den Digitalverband Bitkom, um die praktischen Implikationen der Szenarien für die Zukunft „Digitales Europa 2030“ zu reflektieren
Die Alfred Herrhausen Gesellschaft organisiert einen Workshop für den Digitalverband Bitkom, um die praktischen Implikationen der Szenarien für die Zukunft „Digitales Europa 2030“ zu reflektieren.
Im Projekt „Digitales Europa 2030“ wewerden die Themenfelder politische Öffentlichkeit und digitale Souveränität zusammengeführt und systematisch in die Zukunft gedacht, um der deutschen Europapolitik während der EU-Ratspräsidentschaft neue Impulse zu geben. Mit einer interdisziplinären Gruppe von Expert:innen hat die Alfred Herrhausen Gesellschaft in diversen Arbeitssitzungen unter methodischer Begleitung der Firma Foresight Intelligence mögliche Szenarien für das Jahr 2030 entwickelt.
Die Ergebnisse dieses Foresight-Prozesses können allerdings nur dann Wirkung entfalten, wenn sie zusammen mit zentralen wirtschaftlichen und politischen Akteuren weiter durchdacht werden. Deswegen lädt die Alfred Herrhausen Gesellschaft Vertreter:innen des Digitalverbandes Bitkom zu einem Online Workshop ein. Den Teilnehmer:innen stellen wir zunächst unsere Szenarien für die Zukunft vor und reflektieren diese gemeinsam. Unter Berücksichtigung bereits bestehender Positionen des Bitkom werden die praktischen Implikationen der Szenarien weiterentwickelt.
Die Teilnahme am Workshop ist nur auf Einladung hin möglich. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Samuel Walker.
Wie hilfreich war der Artikel?
Wählen Sie Sterne aus, um eine Bewertung abzugeben
Kommentare
Bitte stimmen Sie unseren Nutzungsbedingen zu, um fortzufahren.
Ihr Kommentar wird wie oben abgebildet erscheinen. Sie können ihn nach Veröffentlichung nicht mehr ändern oder löschen. Wollen Sie ihn jetzt veröffentlichen?